Yoga ist ein meditativ- spürender Zugang zum Körper. Die Übungen zielen auf eine Harmonisierung der Körperkräfte sowie eine intensivierte Körperwahrnehmung und fördern damit zugleich innere Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Hier lernt ihr die Basis der Yogapraxis: Yogastellungen (Asanas) richtige Atmung und tiefe Entspannung (Sivanasana).
Termin: Mi 8.06., Di 14.06., Mi 22.06., Mi 29.06. von 18:15-19:15 Uhr
Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind Bestandteile unseres Alltags in Studium, Beruf und Privatleben.
Ziele des Workshops sind: eigenes Konfliktverhalten reflektieren und Kompetenzen für den konstruktiven Umgang mit Konflikten zu entwickeln
Neben etwas Theorie zur „Gewaltfeien Kommunikation“ sollen Übungen und Rollenspiele die Möglichkeit geben, Handlungsalternativen, die zu einer konstruktiver Kommunikationskultur führen können, zu erlernen.
Termin: Sonntag, 15. Mai 2022, 17 Uhr (weitere Termine können vereinbart werden)
Anmeldung bis 13.05., 12Uhr